Das Dorf Sellia über Plakias |
||||
|
Viele ehemalige Bewohner von Sellia leben heute unten am Meer und sind durch den Tourismus reich geworden. Die Bewohner von Sellia und Mirthios besitzen die Mehrzahl der Hotels und Tavernen in Plakias. Der Ort Sellia ist ein bisschen in Vergessenheit geraten. Bis auf einige moderne Tavernen und Souvenir-Geschäfte hat sich in dem Bergdorf nicht viel verändert.
Sellia kann von Plakias in einer guten Stunde zu Fuß erreicht werden. Natürlich kann man auch mit dem Mietwagen eine der beiden schmalen Straßen hochfahren. Hinter Sellia geht eine Straße weiter die Südküste von Kreta entlang Richtung Westen (nach Rodakino, Frangokastello und Chora Sfakia). Die größte Straße führt in die Kreisstadt Rethymno mit einer Abzweigung nach Mirthios. Vivid Berlin, the big revue show
In Sellia gibt es einige Tavernen. Sehr viel Lob von Stammgästen erhält die neue, von netten, jungen Einheimischen betriebene Taverne Merastri. Die Küche könnte man als modern griechisch bezeichnen. Schon viel länger gibt es die gute Taverne Elia im Ortszentrum. Beide haben eine Terrasse mit wunderschönen Blick auf die Bucht von Plakias (siehe Bild unten).
Mit dem Bus kommt man von Plakias nicht nach Sellia. Ein Taxi kostet etwa 9 Euro (Stand Anfang 2025). Die einzigen Busse von und nach Sellia sind tägliche Busse von und nach Rethymno am frühen Morgen und am Nachmittag. Diese Busverbindungen gibt es nur unter der Woche, nicht am Samstag, Sonntag und Feiertag. Die Busse fahren weiter nach Rodakino. Noch weiter Richtung Westen (nach Frangokastello und Chora Sfakia) kann man von Plakias und Sellia nicht mehr mit dem Bus fahren. Die Verbindungen wurden vor 10 Jahre mangels Nachfrage auch im Sommer eingestellt. Plan Sellia mit Umgebung
Sellia ist von Plakias ein lohnendes Ziel für ein kleine Wanderungen. Von vielen Stellen in Plakias kann man das Dorf oben am Berg sehen. Fast alle Wege in diese Richtung führen nach Sellia. Der Weg geht etwa eine Stunde steil nach oben, man muss mehr als 200 Höhenmeter überwinden. Man kann zum Beispiel zum Mittagessen nach Sellia gehen. Allerdings ist der steile Weg im Hochsommer natürlich zur Mittagzeit nicht jedermanns Sache. Einige Häuser in Sellia vermieten auch Zimmer. Bekannt sind auch zwei Shops mit Handarbeiten im Zentrum des Dorfes. Zudem gibt es in Sellia eine in der Gegend bekannte Käserei. Der Laden der Käsefabrik ist nur am Vormittag unter der Woche geöffnet. Das Geschäft ist an der Straße Richtung Hora Sfakion etwa 100 Meter vom Zentrum entfernt. Auch in Plakias und Umgebung kann man in den meisten Geschäften den Käse und Joghurt aus Sellia kaufen. Vor allem der frische Feta und er Joghurt als Schafsmilch schmeckt uns hervorragend. Ein lohendes Ziel ist auch die Kirche über dem Ort Sellia (siehe Bild ganz oben). Tipp: Viele Unterkünfte in
Plakias und Umgebung kann man preiswert über Booking.com |