Sitia (Kreta) |
|||||||||
|
Sitia ist seit meinem letzten Besuch im Jahr 2017 deutlich schöner geworden. Eine breite Uferpromenade um den Hafen wurde angelegt. Sehenswert ist das Kastell, das über Sitia steht. Früher war es immer geöffnet, bei meinem vorletzten Aufenthalt in Sitia war es leider geschlossen. >>> Tipp: Sitia preiswert online buchen Das Kastell ist nicht so interessant, aber der Ausblick von oben auf Sitia und das Hinterland lohnt den kleinen Aufstieg. Man sieht die kleine Burg gut vom Hafen aus und kann sie deshalb nicht verfehlen. Zu Fuß braucht man von der Promenade im Zentrum ungefähr 15 Minuten hoch zum Kastell.
Strand von Sitia: Der zentale Strand ist ein exzellenter Stadtstrand trotz der Durchgangsstraße dahinter. Eine der wenigen Strände auf Kreta, wo noch überwiegend griechisch gesprochen wird. Selbst "oben-ohne" ist wegen der wenigen Touristen in Sitia nicht üblich. Langer Strand mit vielen bei den Griechen so beliebten Strandcafes. Nett ist das Paradies Beach Cafe (großes Angebot, günstige Preise).
Übernachten in Sitia Direkt gegenüber vom Stand einige
Mittelklasse-Hotels um 50 €. Viele Hotels in Sitia sind auch
im Internet buchbar Ein gutes Mittelklassehotel und unser Favorit in Sitia ist das Elysee Hotel. Die Lage ist geradezu ideal. Es ist in einem verkehrsberuhigten Bereich im Zentrum der Stadt an der Uferpromenade. Der Hafen ist zu Fuß etwa 1 Minute entfernt, das Zentrum von Sitia und der zentrale Strand keine 5 Minuten. Das Elysee Hotel ist außerhalb der Saison sehr preiswert. Ich habe im Frühjahr 2017 nur 38 Euro mit Frühstück bezahlt. Toll ist auch der kostenfreie Hotel-Parkplatz hinter dem Elysee. Die großen Doppel-Zimmer sind mit Klimaanlage, Heizung, Bad, Flachbild-TV (nur griechisches Fernsehen), Kühlschrank und gutem WI-FI und vielem mehr ausgestattet. Das Elysee Hotel Sitia hat gute Kritiken im Internet. Tipp: Viele Unterkünfte in
Kreta kann man preiswert über Booking.com Wer sich ein gutes Hotel in der Nähe von Strand und Zentrum leisten möchte, empfehlen wir das große Hotel Sitia Beach. Zu den Highlights in dem Luxus-Hotel gehören mehrere Swimming-Pools, ein Tennis-Platz, Satelliten-Fernsehen im Zimmer, ein gutes Buffet-Restaurant, kostenlose Parkplätze und vieles mehr. Außerhalb der Saison haben wir ein hier ein Zimmer für 2 Personen schon ab 69 Euro am Tag bekommen. Einige Parallelstraßen hinter der Uferpromenade befinden sich einige einfachere Pensionen. Am billigsten ist wohl die Pension Venus (Kondilaki-Straße, Hausnummer 60). Ein nettes, älteres Ehepaar vermietet einfache Zimmer für nich viel mehr als 20 €. Man hat kein eigenes Bad, dafür aber gut bestückte Gemeinschaftsküche. Die Jugendherberge von Sitia gibt es leider nun schon seit über 10 Jahren nicht mehr. Die alte Besitzerin Hilde aus Belgien soll auch alle Pläne aufgegeben haben die Herberge wieder zu eröffnen. Tipp: Viele Unterkünfte in
Kreta kann man preiswert über Booking.com
In Sitia gibt es viele gute Restaurants mit durchschnittlichen Preisen. In fast allen Tavernen sind die Griechen noch in der Mehrheit. Rein auf Touristen ausgerichtete Restaurants gibt es kaum. Dennoch haben quasi alle Tavernen Speisekarten in englischer Sprache. In vielen findet man auch Speisekarten auf Deutsch, Russisch und Französisch. Ein großer Teil der Uferpromenade im zentralen Bereich der Stadt wird von der großen Taverne Zorbas eingenommen (günstig, große Auswahl). Tipp: Das Krabben-Saganaki (7,50€) schmeckte uns vorzüglich. Weiter Richtung Strand findet man einige Gyros-Läden. Ein Pita mit Fleisch, Pommes und Salat bekommt man ab etwa 2,50 Euro. Die XXL-Pita im Alatopipero (übersetzt Salz und Pfeffer) ist eigentlich eine komplette Mahlzeit für unter 4 Euro. Das Alatopipero liefert auch nach Hause und in Hotels. Im Pizzeria-Restaurante Da Giorgio direkt gegenüber des Elysee Hotels am Hafen bekommt man gute Pizzas. Ein echtes Schnäppchen sind die Riesen-Pizzas für 2 Personen ab 10 Euro (im März 2016). Spaghetti-Gerichte kann man ab 4,50 Euro bestellen, Schnitzel ab 6 Euro. Die Portionen sind für hungrige Menschen gedacht. Einen extrem guten Ruf unter den Restaurants in Sitia hat vor allem unter Stamm-Touristen die Taverne The Balcony. Es ist etwa 2 Straßen hinter dem Ufer in einer ruhigen Gegend. Es werden frische, kretische Gericht serviert, die mit viel Liebe und großem Aufwand zubereitet werden. Die Preise entsprechen der oberen Mittelklasse. Wer ein Cafe mit grandiosen Kuchen sucht, kann im Zentrum von Sitia im Mitsakakis sein Glück finden. Hier gibt es die vielleicht leckersten Loukoumades in Kreta. Loukoumades sind fritierte, griechische Teigbällchen mit Honig, Schokoladen-Soße oder anderen Köstlichkeiten. Das immer von einheimischen Griechen gut besuchte Mitsakakis kann an an der Promenade nicht verfehlen. Auch die Kuchen sehen köstlich aus, allen voran die Schokoladen-Kuchen. Einkaufen in Sitia: Neben dem Busbahnhof von Sitia ist ein großer Supermarkt (recht teuer), außerhalb an der Straße nach Agios Nikolaos findet man eine Filiale von LIDL (wie überall auf Kreta auch hier unschlagbar günstig). Im Zentrum gibt es einige sehr kleine Läden, die auch sonntags das Nötigste verkaufen. Ansonsten haben wir in Sitia keinen größeren Supermarkt gefunden, der auch an Sonntagen geöffnet ist. Dafür haben die Läden an allen anderen Tagen lange Öffnungszeiten. Internetcafe in Sitia: Das Java-Cafe, 2 Parallelstraßen hinter der Uferpromenade, hat lange Öffnungszeiten, günstige Preise (etwa 2 Euro pro Stunde) und schnelle Rechner. Allgemein werden die Internet-Cafes in Kreta immer weniger. Heute sind die Einheimischen und Touristen überwiegend mit Smart-Phone, Netbook und Tablet online.
Von und nach Sitia (Öffentliche Verkehrsmittel) Bus: 6-mal täglich Agios Nikolaos und weiter nach Heraklion, 5-mal Ierapetra, 4-mal nach Vai und 2-mal nach Zakros und Kato Zakros. Fahrpreise mit dem Bus von Sitia einfache Strecke im Jahr 2015: Agios Nikolaos 7,60 Euro, (Kato) Zakros 2,70 Euro nur Mo, Mi und Fr, Ierapetra 6,30 Euro und bis nach Heraklion (Stadt oder Flughafen) 14,70 Euro. Nach Heraklion braucht der Bus gut 3 Stunden. Busfahrplan 2017 für Sitia (kann sich jederzeit ändern, Stand April 2017): Heraklion - Sitia über Abios Nikolaos: 07:00 10:45 13:45 14:15 15:45 18:45 Sita - Heraklion über Agios Nikolaos: 05:30 (Mo-Fr) 7:00 (Sa und So) 08:30 (Mo bis Fr) 11:30 14:30 17:30 19:30 (Mo bis Fr) Abfahrten von Agios Nikolaos jeweils in beide Richtungen 1,5 bis 1,75 Stunden später. Die Busse halten auch am Flughafen Iraklio. Der Bus um 13:45 von Heraklion ist ein Express-Bus (deutlich schneller). Sitia - Palekastro - Zakros: 6:00 und 14:30 (Mo, Mi und Fr) Zakros - Palekastro nach Sitia: 7:00 und 15:15 (Mo, Mi und Fr) Die Busse fahren auch zum minoischen Palast nach Kato Zakros. Ein Tagesausflug mit dem Linienbus nach Kato Zakros geht also nur, wenn man sehr früh aufsteht und nur an einigen Wochentagen. Fahrpreis 4,50 einfach im Jahr 2017. Der Fahrplan kann sich jederzeit ändern. Busfahrplan Sitia - Makrigialos - Ierapetra: 06:00 ( Mo bis Fr) 08:30 (Mo bis Fr) 9:30 (Sa und So) 12:30 (Mo bis Sa) 14:30 Fahrplan Sitia - Makrygialos - Ierapetra: 06:00 ( Mo bis Sa) 9 Uhr (nur Samstag) 12:40 (täglich) 14:30 (täglich) 21:45 (Mo bis Fr) Stand Anfang 2017, Änderungen sind nicht selten.
Flug: Der Flughafen bei Sitia wurde in den letzten Jahren ausgebaut. Dennoch gibt es kaum Flüge. Einige wenige Flüge gehen nach Athen, auf einige kleinere Inseln in der Umgebung. Internationale Flüge gibt es nur einige wenige pro Woche. (Stand Anfang 2017) Aktuell Anfang 2018: In der Saison 2018 soll es nun endlich direkte Flüge von München, Düsseldorf und Frankfurt nach Sitia geben. Fähre: Maximal 2 Mal pro Woche nach Athen, 1-2 mal pro Woche nach Rhodos über die Inseln Kassos und Karpathos. Die Fähre nach Athen braucht aber ziemlich lange, sie stoppt auch auf den Inseln Santorini und Milos. Alle Fährverbindungen von Sitia sind preiswert. Schneller nach Athen kommt man, wenn man einen Bus am Nachmittag nach Iraklio nimmt und dann von dort mit der Nacht-Fähre nach Piräus fährt. Piräus ist der Athener Hafen. In der Hochsaison gibt es manchmal auch Fähren am Tag von Iraklio nach Athen. Dann muss man in Sitia sehr früh morgens los. Stadtplan und Umgebung
Tipp: Viele Unterkünfte in
Kreta kann man preiswert über Booking.com Wer Ruhe sucht, kann den kleinen Ort Mochlos zwischen Sitia und Agios Nikolaos am Meer besuchen. Dieses Dorf kann man allerdings nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Weitere Informationen auf dieser Webseite suchen:
|