Geschichte von Kreta |
||||||||||
|
NeolithikumWahrscheinlich wanderten die ersten Menschen etwa 6000 v.Chr. aus Kleinasien nach Kreta ein. Das Neolithikum war eine Zeit in der einfacher Ackerbau zwar bekannt war, aber keine Metalle (Steinzeit). Nach neueren Funden in der Nähe des Strands Domnonia (Plakias) ist davon auszugehen, dass bereits vor über 100.000 Jahren Menschen auf Kreta lebten. Dies wären dann keine Homo Sapiens, sondern Neandertaler.
Minoische ZeitDie eigentliche Minoische Zeit begann etwa 2600 v. Chr. mit der friedlichen Einwanderung von Menschen aus Kleinasien, die die Bronzeverarbeitung nach Kreta mitbrachten. Die Minoische Zeit wird in die Vorpalastzeit, die Altpalastzeit und die Neupalastzeit unterteilt. Viele Ausstellungsstücke aus dieser Epoche sind im Archäologischen Museum von Heraklion zu finden. VorpalastzeitDie Vorpalastzeit (2600-1900 v. Chr.) war eine von Handwerk und Handel geprägte Epoche. Man findet keine Anzeichen hierarchischer Verwaltung oder Vorherrschaft. Es wird angenommen, dass es kaum Konflikte gab (weder innerhalb von Kreta noch mit anderen Völkern) AltpalastzeitIn der Altpalastzeit (1900-1700 v. Chr.) kam es zu deutlichen Veränderungen, die wahrscheinlich durch die zeitgleiche Völkerwanderung in Griechenland und Kleinasien ausgelöst wurden. Die Minoer wurden zur Seemacht. Sie trieben Handel mit anderen Völkern. Man begann Paläste und größere Städte zu bauen.
Der
Grund für das Ende der Altpalastzeit ist nicht bekannt.
Vermutet werden eine Invasion der Luwier oder ein großes
Erdbeben mit Tsunami.
Unser Tipp: Tickets für
Kreta vorher online kaufen Es gibt mehrere große,
weltweite Anbieter für Tickets, Eintrittskarten, Touren usw. für den Urlaub. Man kann Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten im Internet vorher kaufen,
man spart sich das Anstehen an der Kasse. Auch kann man Touren, Attraktionen, Ausflüge und
einiges mehr zu Hause in Ruhe auf einer deutschsprachigen Webseite im Internet buchen.
Hier drei seriöse Anbieter von Urlaubstickets: 1. Viator:
Hier klicken für
Kreta-Tickets 2.
Getyourguide: Hier klicken für
Kreta-Tickets 3. Tiqets:
Hier klicken für
Kreta-Tickets NeupalastzeitAus dieser Zeit stammen viele der antiken Sehenswürdigkeiten in Kreta: Der berühmte Palast von Knossos und die Stadt Gournia. Kreta hatte u.a. Kolonien z.B. in Rhodos und Melos. Diese Epoche endete etwa 1450 v. Chr., wobei die Ursachen diesmal wiederum ein Erdbeben, ein Vulkanausbruch oder der Einfall der Achäer sein könnten. All Information about the Sistine Chapel in the Vatican (Rome). Archaische Zeit In dieser Zeit war Kreta in einzelne Städte aufgeteilt und von mächtigen Familien regiert. Manchmal kam es zu Kriegen zwischen der Städten, zu anderen Zeiten regierten die einflussreichen Familien nach dem Prinzip der Rotation.
10 ineressante Seiten in diesem Reiseführer zur alten Geschichte Kretas 1. Die alte Geschichte Griechenlands 2. Gortys - eine antike Stadt in Südkreta 3. Gournia - eine antike Stadt auf Kreta 4. Das archäologische Museum von Heraklion 5. Knossos - der große Palast der Minoer 6. Das Mythos Atlantis - war es die Insel Santorini nördlich von Kreta? 7. Der Diskus von Phestos, ein bekannter Fund aus der minoischen Bronzezeit 9. Das Museum für Archäologie in Chania 10. Das Historische Museum in Heraklion (etwa 5. Jahrhundert bis 2. Weltkrieg) Weitere Informationen auf dieser Webseite suchen:
Neuere Zeit Seit dem Untergang der Minoer war Kreta bis heute nie mehr eigenständig, sondern immer Teil eines anderen Staates. Kreta wurde von 1100 bis 300 v. Chr. von den Doriern beherrscht. (sehenswerte Ausgrabungsstätte ist die dorische Stadt Lato). Ab 67 v.Chr. war Kreta römische Kolonie. Mit der Aufteilung des Römischen Reiches in Ostrom und Westrom im Jahr 395 nach Christus wurde Kreta Teil des oströmischen Reichs. Danach wurde Kreta lange Zeit von den Venezianern und Türken regiert. 1898 wurde Kreta von den Türken unabhängig. Seitdem gehört Kreta zu Griechenland. Im 2. Weltkrieg wurde Kreta von 1941 bis 1944 von den Deutschen besetzt. Es kam zu schweren Auseinandersetzungen mit kretischen Widerstandskämpfern. Das Vorgehen der Deutschen war sehr grausam, häufig kam es zu Massenhinrichtungen. Tipp: Viele Unterkünfte in
Kreta kann man preiswert über Booking.com
|