Kritsa |
|||||||||||||
|
Kritsa hat dem Urlauber vor allem drei Dinge zu bieten: Es ist ein typisch kretisches, nettes, historisch erhaltenes bzw. teilweise wiederaufgebautes Dorf mit engen Gassen und malerischen Plätzen. Die kleine Kirche namens Panagia i Kera ist eine der bedeutendsten Kirche auf Kreta. Vor allem die Malereien (Fresken) in der Kirche sind sehr berühmt. Kritsa ist bekannt für seine gewebten und gehäkelten Tücher und Decken. Nirgendwo in Kreta wird dieses alte Handwerk so intensiv gepflegt wie in Kritsa.
Die Panagia i Kera Kirche von Kritsa Die meisten Touristen starten ihren Rundgang am Ortseingang an der über Kreta hinaus bekannten Kirche. Von außen ist die Panagia-Kirche nichts Besonderes. Sie ist jedoch für seine Fresken im Inneren in ganz Griechenland berühmt. Vorsicht kurze Öffnungszeiten: Die Kirche ist nur von 8 Uhr bis 15 Uhr geöffnet, montags ist geschlossen. Eintrittspreis: Wer das Innere der Kirche von Kritsa anschauen möchte, zahlt man 2 Euro Eintritt. Mietwagen günstig buchen Es gibt gute Webseiten auf denen man die Mietwagenangebote für Kreta von verschiedenen großen Mietwagenanbietern vergleichen kann. Die beste Vergleichsseite ist aus unserer Sicht die von Check24: >>>>> Zum Mietagen-Vergleich von Check24
Fast alle Wände der Kirche Panagia Kera sind mit byzantinischen Fresken bemalt. Viele verschiedene Stilrichtungen sind vertreten. Es sind die bedeutendsten Fresken auf der ganzen Insel Kreta. Man kommt an der kleinen Kirche fast vorbei, wenn man nach Kritsa kommt. Sie ist etwa 1.500 Meter vor dem Zentrum des Dorfes und gut ausgeschildert. An der Hauptstraße ist auf der rechten Seite ein kostenloser Parkplatz. Von dort geht man etwa 25 Meter zur Kirche. Gegenüber dem Parkplatz auf der anderen Straßenseite ist eine gute Taverne. In dem Restaurant Paradise bekommt man typisch kretische Vorspeisen und Hauptspeisen zu niedrigen Preisen. Das Zentrum des Dorfes Kritsa Von der berühmten, kleinen Kirche geht man in 15 Minuten zu Fuß in das Zentrum von Kritsa. In der Dorfmitte sind viele Geschäfte, welche die gewebten und gehäkelten Waren, die im Dorf seit langer Zeit hergestellt werden, anbieten.
Zum Teil werden die Produkte sehr aufdringlich angeboten. Ob wirklich alles "Made in Kritsa" und nicht "Made in China" ist, bleibt vielen Touristen unklar. Daneben wird in unzähligen Shops in Kritsa der auf ganz Kreta verbreitete Souvenir-Kitsch angeboten. Es gibt aber auch einen tollen Laden mit hochwertigen kretischen Lebensmitteln wie Olivenöl und Gewürze. Interessant sind auch die Schuhmacher und deren Geschäfte.
Die Mehrzahl der Läden bietet die berühmten Waren aus Stoff an. Günstig sind die Handarbeiten von Kritsa nicht unbedingt. Der Tourismus hat Kritsa völlig in Beschlag genommen. Für Menschen, die ein historisches Bergdorf sehen wollen, ist hier eindeutig zu viel Kommerz. Im Zentrum von Kritsa um den netten Dorfplatz gibt es einige gemütliche Cafes und Tavernen. Man kann in Kritsa noch echte Kafenions finden. Das traditionelle Kafenio ist in Kreta vom Aussterben bedroht. In Kritsa haben einige ursprüngliche Kaffeehäuser, auch dank des Tourismus, überlebt.
Wie kommt man nach Kritsa? In fast jeder Ostkreta-Bustour ist Kritsa dabei. Auch mit dem öffentlichen Bus in das Dorf leicht zu erreichen. Etwa stündlich fährt im Sommer ein Bus von Agios Nikolaos nach Kritsa hinauf und sogleich wieder zurück (Fahrtzeit 20 min, einfache Fahrkarte etwa 1,80 Euro im Jahr Anfang 2025). In der Nebensaison gibt es deutlich weniger Busse (circa 6 pro Tag). Die Busse starten am Busbahnhof von Agios Nikolaos, etwas außerhalb des Stadtzentrums. Im Dorf Krista gibt es mehrere Haltestellen. Mit dem Mietwagen kommt man am einfachsten von Agios Nikolaos nach Kritsa. An der großen Umgehungsstraße in Agios Nikolaos ist Kritsa ausgeschildert. Das Dorf ist nur circa 15 Autominuten von Agios Nikolaos entfernt. Die Kleinstadt Neapoli ist nicht allzu weit entfernt und ist interessant für Touristen, die eine Stadt auf Kreta weitgehend unberührt vom Tourismus suchen. Tipp: Viele Unterkünfte in
Kitsa kann man preiswert über Booking.com Karte von Kritsa
Weitere Informationen auf dieser Webseite suchen:
|