Der Leuchtturm von Chania |
||||
|
Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt Chania. Der höchstens 1-stündige Spaziergang vom Venizanischen Hafen zum Leuchtturm ist unter den Einheimischen aus Kreta und Touristen gleichermaßen beliebt. Bei hohen Wellen sollte man den Gang zum Leuchturm verschieben.
Noch heute wird der Leuchtturm von Chania nicht mit Strom, sondern mit Fackeln betrieben. Das Licht des "Lighthouse" (englisch) bzw "Faros" (griechisch) von Chania sieht man bei gutem Wetter auf dem Meer dennoch mehr als 10 Kilometer weit. In der Nacht ist der Spaziergang hinaus zum Leuchtturm romantisch. Aber Vorsicht, der Weg ist sehr uneben. Manche gehen auch zum Sonnenuntergang hinaus. Der Leuchtturm Faros ist dann toll beleuchtet. Tagsüber ist es ein idelaer Ort die Altstadt und den Hafen zu fotographieren. Man sieht die wundeschöne Stadt Chania aus einer völlig anderen Perspektive.
Der Weg zum Leuchtturm: Steht man im alten Hafen von Chania geht man rechts, gegen den Uhrzeigersinn, um das große Hafenbecken herum. Man passiert die Moschee und den Yachthafen. Für Menschen mit Gehbehinderung oder mit Kinderwagen ist der letzte Teil des Spaziergangs nicht einfach. Der Weg ist sehr uneben. Außerdem muss man einige Male einige Stufen hoch und runter. Man sollte besser den unteren Weg auf der Hafenseite wählen, nicht oben auf der Mauer. Hier wird es manchmal eng, wenn Menschen entgegenkommen.
Auf den Leuchtturm von Chania selbst kann man nicht hinaufgehen, er ist abgesperrt. Dennoch hat man eine gute Aussicht auf das Meer und auf die Stadt, insbesondere auf den wunderschönen alten Hafen von Chania. Man geht den selben Weg wieder zurück. Obwohl das Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt auf die Insel Kreta erst knapp 200 Jahre alt ist, gibt es nicht viele ältere Leuchttürme in Europa, die noch im Betrieb sind. Der Turm ist übrigens in einem sehr guten Zustand. Insgesamt lohnt sich der kleine Spaziergang auf alle Fälle. Man bezahlt natürlich keinen Eintrittspreis und es gibt keine Öffnungszeiten. Der Fußweg zum Leuchtturm im Hafen von Chania ist nachts nicht abgesperrt. Der Spaziergang zum Leuchtturm lässt sich mit dem Besuch des Nautischen Museums von Chania kombinieren. Das Museum ist in zwei Teile aufgeteilt, ein Teil ist direkt am Weg zum Turm. Stadtplan Chania und Umgebungsplan
Weitere Informationen auf dieser Webseite suchen:
Tipp: Viele Unterkünfte in
Chania kann man preiswert über Booking.com
|